- Gestaltrock
-
Gestaltrock,bis in Schenkelhöhe verkürzter Männerrock, der in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts die langen und halblangen Röcke und Schauben ablöste; meist umhangartig mit Hängeärmeln getragen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schaube — Schau|be 〈f. 19; 15./16. Jh.〉 offen zu tragender, oft pelzverbrämter Überrock für Männer [<spätmhd. schube, schaube <ital. giubba] * * * Schau|be, die; , n [spätmhd. schaube, schūbe, wohl < ital. giubba, giuppa, ↑ Joppe]: (im späten MA.) … Universal-Lexikon